Seggiani
  • Projektmanagement
  • Aufträge
  • Workshops
  • Team
  • Kontakt
  • Politik

Politik

Picture
Michela Seggiani, Geschäftsinhaberin von Seggiani, ist als Grossrätin in Basel-Stadt aktiv in der Politik tätig. Deshalb werden auf dieser Seite ihr Engagement, ihre Motivation und ihre politischen Bestrebungen aufgeführt.

Herzlichen Dank für die Wiederwahl in den Grossen Rat von Basel-Stadt!

Bild



Am 25. Oktober 2020 wurden in Basel-Stadt die Regierung und der Grosse Rat neu gewählt. Ich freue mich sehr darüber und bin dankbar dafür, dass ich gewählt wurde und ich mich auch weiterhin für die Bevölkerung im Kleinbasel, einsetzen darf.


Unterstützung und Engagements

Bild
Ich bin beim VPOD aktiv als Vorstandsmitglied und setze mich seit Jahren ein für die Rechte der Arbeiter/-innen.
Bild
Gaybasel macht politisches Engagement im Bereich LGBTIQ sichtbar. Danke!
Bild
Als Präsidentin der Sachgruppe Gleichstellung und Co-Präsidentin der SP Frauen in Basel immer engagiert für die Gleichstellung.
Bild
Selbstverständlich habe ich den Kampf um die 2 Wochen Papizeit aktiv unterstützt!
Bild
Ich sage Ja zum Hafenbecken 3 und unterstütze die Kampagne aktiv.
Bild
Als Präsidentin von "BAS3L.org, aktuelle Themen im Gespräch" engagiere ich mich für ein buntes und vielfältiges Basel.
Bild
Performance Fox hat mich als Politikerin und Unternehmerin interviewt. Der Podcast ist hier abrufbar.
Bild
Die "frauenrechte beider basel" empfehlen ihre Mitglieder zur Wahl u.a. mit Zeitungsinseraten. Vielen Dank dafür!
Bild
Als kreative Unternehmerin bin ich für die Zeitschrift "unternehmen" interviewt worden. Download Bericht.

Aktive Teilhabe an der Politik

zu meiner Person
Seit 2008 bin ich in der SP aktiv, weil ich etwas bewirken will und weil ich mich für meine Ideale und Werte einsetze, die meistens deckungsgleich mit denen der SP sind.
So war ich 2012 - 2014 Präsidentin der Sachgruppe Gleichstellung und von 2012 - 2017 Vizepräsidentin der SP Basel-Stadt. 2015 habe ich als Wahlkampfleiterin die National- und Ständeratswahlen geleitet und war Koordinatorin für das Jubiläum 125 Jahre SP Basel-Stadt.
Aktuell engagiere ich mich im Vorstand des QV Horburg-Kleinhüningen und bei den SP Frauen BS als Co-Präsidentin.
Seit 2017 bin ich für die SP im Erziehungsrat und seit Juni 2019 im Grossen Rat.

Kommissionen:
Finanzkommission
Regiokommission
Districtrat
Bild
Themen
Bildung:
Zugang zu einer guten Bildung für Alle, Stärkung der Berufsbildung, breit angelegte Weiterbildungs- und Umschulungsmöglichkeiten alters- und statusunabhängig
Wirtschaft:
Der Wirtschaftsstandort Basel erfordert nachhaltige und KMU-freundliche Massnahmen, um auch in Zukunft gesichert und wettbewerbsfähig zu sein
Gleichstellung:
Chancengleichheit unabhängig von Geschelcht, Alter oder Herkunft
Artikel zur Quote innerhalb der SP BS
Artikel zu gendersensiblem Unterricht
Bild
Vorstösse im Grossen Rat
Bild
30.9.20:
Als Teil vom Impulsprogramm der SP habe ich einen Vorstoss zur digitalen Transformation eingereicht. Es haben 5 SP-Frauen unterzeichnet. Damit zeigen wir, dass das Thema nicht "automatisch" von Männern besetzt werden darf.
Bild
9.9.20:
Anzug betreffend junge Menschen und Corona in Basel: Wie erleben Kinder und Jugendliche diese Zeit? Link
Franziska Roth und ich haben am 24. Juni 2020 einen Anzug eingereicht betreffend "junge Menschen und Corona in Basel: Wie erleben Kinder und Jugendliche diese Zeit?" Wir möchten, dass die Kinder befragt werden zur Corona-Zeit und in einer Befragung selber zu Wort kommen können.

3.6.20:
Schriftliche Anfrage betreffend Teilzeit-Kaderstellen für Männer und Frauen in der Verwaltung. Link
Ich habe einen Vorstoss zu Teilzeit-Kaderstellen beim Kanton eingereicht. u.a. möchte ich wissen, ob es in der Verwaltung Anreize für Männer in Kaderpositionen gibt, Teilzeit zu arbeiten.

13.5.20:

Wie wäre es, wenn wir an der Messe Basel zollfrei einkaufen könnten? Ich habe einen entsprechenden Anzug betreffend Messe Basel als Zollfreimesse dazu eingereicht. Die Idee wird breit unterstützt. Link
Das Regionaljournal und Bajour haben darüber berichtet.
Bild
Link zum Bericht im Regionaljournal, DRS 1
Vorstösse im Grossen Rat
22.4.20:
Interpellation betreffend freies WLAN im Kanton Basel-Stadt Link

11.3.20:
Interpellation betreffend integrative Förderung in den Mittelschulen und er Berufsbildung  Link

12.2.20:
Schriftliche Anfrage betreffend "QUIMS" in Basel-Stadt. Link
Bild
11.12.19:
Interpellation betreffend Symposium "Ein Spielzeug sei das Weib dem Manne" im Naturhistorischen Museum. Link
Das Symposium hat für grossen Unmut gesorgt, weil es von einem reichen Antifeministen organisiert wurde. Die Juso und die SP Frauen haben deshalb gemeinsam eine Medienmitteilung verschickt und ich habe dazu noch eine Interpellation eingereicht. Das Medienecho war sehr hoch. Beispiele: SRF, 20min

13.11.19:
Anzug betreffend Einführung von anonymisierten Bewerbungsverfahren in der Verwaltung Basel-Stadt. Der Anzug wurde überwiesen und ist nun in Bearbeitung. Link
Auch von den Medien wurde der Vorstoss aufgenommen. Artikel in der BaZ und BZ




27.6.19:
Schriftliche Anfrage betreffend Ausdehnung der thermisch überwärmten Flächen in der Stadt Basel. Link
Das Thema rund um die Klimaerwärmung ist in der Politik angekommen und es gibt zahlreiche Vorstösse dazu. Deshalb werde ich zum Thema der thermisch überwärmten Flächen im urbanen Raum noch abwarten, was die Regierung plant und welche Vorstösse überwiesen und bearbeitet werden, bevor ich das Thema weiterziehe.

27.6.19:
Schriftliche Anfrage betreffend Konversionstherapien auch in Basel-Stadt? Link
PrimeNews hat über den Vorstoss, der zeitgleich in Baselland von Miriam Locher eingereicht wurde, berichtet und auch die Basler Zeitung hat einen Artikel dazu veröffentlicht, dass "Heiler" Homosexuelle therapieren wollen. PDF

Bild

Vermischtes

Bild
Strassenaktion der SP Frauen: Sozial, Feministisch, Offen
Bild
An der DV vom VPOD referiere ich zum "Kinderabzug-Bschiss". Parole: klar Nein!
Bild
Offener Polit-Talk im Klara: Immer am ersten Montag im Monat. Organisiert von BAS3L.org. Freue mich, dass meine Idee gut ankommt.
Bild
Seit April 2020 haben wir die Grossratssitzungen im Congress Center Basel.
Bild
Am 20.2.2020 hat die SP Basel-Stadt ihre Kandidierenden für die Grossratslisten nominiert. Tolles Team!
Bild
Mit 63.1% wurde die Ergängzung der Anti-Rassismusstrafnorm am 9.2.2020 vom Volk angenommen.
Bild
"Basel im Gespräch" in der Elisabethenkirche zum Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung.
Bild
"Unsere Meinung zählt" vom Jungen Rat Basel. Podium zur Geschlechterquote.
Bild
"Discuss it" Podium an Gymnasium Leonhard.
Bild
Wahlkampf Stände- und Nationalrat, Herbst 2019. Mit Eva Herzog für den Ständerat, Beat Jans und Mustafa Atici für den Nationalrat.
Bild
Im Juni 2019 hat die SP BS an der DV die 50:50 Quote bei Grossratslisten entschieden. Danke!
Bild
Am Frauen*streik am 14. Juni 2019 durfte ich auf dem Theaterplatz das Wort an tausende Anwesende richten. Eines meiner eindrücklichsten Erlebnisse!
Bild
Tür-zu-Tür-Aktion: Wir klopfen und fragen, wo der Schuh politisch drückt.
Bild
1. Mai Rede 2019 auf dem Barfüsserplatz in Basel. Ich fordere Respekt und die Umsetzung der Gleichstellung.
Bild
Mein Vortrag zu LGBTIQ und zur Ehe für Alle verkommt medial ein bisschen...
Kontakt
Seggiani, Projektmanagement & Wissensvermittlung
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Projektmanagement
  • Aufträge
  • Workshops
  • Team
  • Kontakt
  • Politik